Schulungsvideo jetzt online: Wärmepumpe verstehen in nur 60 Minuten
Wärmepumpen sind längst mehr als nur eine Alternative zur klassischen Heizung – sie sind die Zukunft des Heizens. Gleichzeitig sorgen sie für viele Fragen: Passt das System in mein Haus? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein? Wie hoch sind die Kosten und wie funktioniert das Ganze eigentlich?
Unser neues Schulungsvideo mit Stefan Kathmeyer liefert die passenden Antworten – kompakt, verständlich und praxisnah. In einer Stunde bekommst du einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Grundlagen zur Wärmepumpe.

Was dich im Video erwartet
Das Schulungsvideo richtet sich an alle, die sich fundiert mit dem Thema Wärmepumpe auseinandersetzen wollen – egal ob für den eigenen Neubau, eine Sanierung oder einfach aus Interesse an moderner Heiztechnik.
Diese Fragen werden im Video beantwortet:
- Was ist wichtig bei einer Wärmepumpe?
Verständliche Einführung in Aufbau, Funktion und technische Grundlagen. - Passt eine Wärmepumpe in meinen Altbau?
Einschätzung typischer Voraussetzungen und Möglichkeiten bei älteren Gebäuden. - Welche Bedingungen gibt es?
Von Dämmung bis Heizflächen – was sollte man bei Planung und Umsetzung beachten? - Förderung und Kosten einer Wärmepumpe
Überblick über finanzielle Unterstützung, typische Investitionen und laufende Kosten. - Wie effizient ist das Ganze?
Erklärung, wie und warum Wärmepumpen besonders energiesparend arbeiten können.
Für wen ist das Schulungsvideo geeignet?
- Für Hausbesitzer, die einen Heizungstausch planen
- Für Sanierer, die ihren Altbau auf moderne Technik umstellen wollen
- Für interessierte Bauherren im Neubau
- Für Handwerksbetriebe und Berater, die einen strukturierten Einstieg suchen
Jetzt kostenlos anschauen
Das Video ist online jederzeit kostenlos abrufbar. Es eignet sich perfekt für alle, die sich einen Überblick verschaffen wollen, bevor die konkrete Planung beginnt. Nimm dir eine Stunde Zeit – es lohnt sich!

Stefan Kathmeyer
Wärmepumpen Spezialist
sk@waermepumpe-installateur.de
Beitrag erstellt am 10.04.2025
Beitrag bearbeitet am 10.04.2025