
Bremen Ostertor ("Viertel")
Altbremer Haus
THTF PureHeat R290, 16 KW


Baujahr: 1898
Wohnfläche: 190 m² beheizte Wohnfläche
Anzahl der Geschosse: 4 Vollgeschosse
Anzahl der Bewohner: 4–6 Personen
Das Gebäude wurde bisher mit einer Gasheizung von 1985 beheizt, ergänzt durch einen Gas-Durchlauferhitzer aus dem gleichen Baujahr für die Warmwasserbereitung. Die vorhandenen Rippenheizkörper erforderten eine leistungsfähige Lösung, da der Dämmzustand des Hauses nicht auf modernem Standard war.
Die Herausforderung bestand darin, eine Wärmepumpe zu finden, die
- im Winter ausreichende Leistungsreserven hat, um das Haus ohne Heizstab zuverlässig zu beheizen,
- gleichzeitig in der Übergangszeit und im Sommer stark heruntermodulieren kann, um takten zu vermeiden und einen kleinen Pufferspeicher optimal zu nutzen.
Ein weiterer Punkt war die Warmwasserversorgung: Die alte Gastherme befand sich im 2. Obergeschoss, während die neue Lösung mit einem Warmwasserspeicher im Keller realisiert wurde.
Installiert wurde eine THTF PureHeat R290 Wärmepumpe mit 16 kW Leistung. Diese hochmodulierende Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Rollkolbenkompressor ermöglicht eine effiziente Beheizung sowie Warmwasserbereitung. Mit einem SCOP von 4,62 bei 35°C Vorlauftemperatur bietet sie eine hohe Effizienz auch bei schwankendem Wärmebedarf.
Um die Warmwasserversorgung sicherzustellen, wurde eine zusätzliche isolierte Leitung durch den stillgelegten Kamin verlegt, um das warme Wasser vom neuen Speicher im Keller in das Badezimmer im zweiten Obergeschoss zu transportieren.